Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
  • English
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
  • English
  • English
Suche
Close this search box.

Energiedatenmanagement

Reduzieren Sie den Energieverbrauch in Ihrer Produktion.

Hier klicken

Bessere Entscheidungen treffen

Mehr als ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Industrie. Die Produktion von Waren benötigt viel Strom und Wärme. Ein Automobilproduzent zum Beispiel verbraucht über 5 Millionen Megawatt Strom pro Jahr.

Wie hoch der Energieverbrauch in Ihrer Fabrik ist, hängt von den einzelnen Prozessen und Materialien sowie der Art der Produktion ab. Und sehr oft von verteilten und inkonsistenten Informationsbeständen. Vielen Unternehmen fehlt ein transparenter Einblick in den Energiebedarf der Anlagen und Prozesse: Wo wird viel Energie verbraucht? Wo laufen die Prozesse ineffizient? Wann ist die Maschine nicht ausgelastet? Mit fundierten Daten treffen Sie bessere Entscheidungen und finden Lösungen, die Stillstände und Lastspitzen vermeiden.  

Mobile-Phone

Machen Sie Ihre Prozesse und Energiedaten sichtbar

TRANSCONNECT® erfasst, analysiert und überwacht den Energieverbrauch und die Effizienz Ihrer Produktion für verschiedene Bereiche und Maschinen. Mit unserer Low-Code-Integrationsplattform führen Sie die Daten aus Ihrem Shopfloor (Maschinen, IoT-fähiger Messgeräte, MES etc.) mit den Informationen aus dem Topfloor (ERP, Webshops, Dokumenten-Management etc.) zusammen, historisieren diese und schaffen somit ein ganzheitlich konsistentes Zustandsbild, das alle Lebensphasen der Maschinen und Anlagen einbezieht.

TRANSCONNECT® verbindet Ihre Maschinen und Systeme

TRANSCONNECT® erfasst Ihren Energieverbrauch in Echtzeit über automatisierte Messsysteme und Sensoren an Ihren Anlagen und Maschinen und sammelt die Daten und Informationen an einer zentralen Stelle.  Durch die Auswertung und Darstellung der Live-Energiedaten vermeiden Sie Lastspitzen und minimieren Fehlallokationen wertvoller Ressourcen.

Sie können Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ergreifen. Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse. Implementieren Sie Energiesparmaßnahmen. Und erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele mit TRANSCONNECT®.

Vermeiden Sie bei steigenden Strom- und Energiepreisen unnötige Lastspitzen und eine Tarifhochstufung.

Mit einem Experten sprechen

Beliebte Beiträge

Aktuelle News, News
|
26. April 2023

Factory Innovation Award 2023

Aktuelle News, Low-Code, News
|
10. März 2023

Low-Code & No-Code Podcast: Hype oder Heiliger Gral der Softwarebranche?

Aktuelle News, Low-Code
|
08. März 2023

Low-Code Manifest: Software einfacher, flexibler und leichtfüßiger entwickeln

Lernen Sie uns näher kennen!

Keine News mehr verpassen.

Abonnieren

Weitere Informationen anfordern.

Kontakt

Mit unseren Experten austauschen.

Termin
mobile-menu-overlay
  • Newsletter
  • Blog
  • Termin
  • Newsletter
  • Blog
  • Termin
  • Über Uns
  • Community
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Community
  • Kontakt

Ein Produkt der

logo-sql-white
© SQL Projekt AG, Dresden 2023
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz