Agile Integration
Das Reifegradmodell der Daten-, System- und Prozessintegration
Wo ordnen Sie sich auf folgender Skala ein?
1. Sie integrieren einfach darauf los — bei der Fachabteilung, die am lautesten schreit, werden die Schnittstellen als erstes implementiert.
2. Sie setzten eine Integrationslösung wie TRANSCONNECT® ein.
3. Sie verfolgen bei all Ihren Integrationsvorhaben einen übergeordneten Plan.
Egal, wo Sie sich aktuell befinden, das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK führt Sie Schritt für Schritt auf dieser Skala hin zum Integrations-Champion!
AGILE INTEGRATION FRAMEWORK
Dabei durchläuft das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK drei Etappen:
› Navigationsgespräch
› Positionsworkshop
› Methodikworkshop
DAS NAVIGATIONSSYSTEM DURCH IHRE INTEGRATIONSVORHABEN
NAVIGATION
Ausgangspunkt jeder Navigation ist das Setzen des Start- und des Zielpunktes. Werden Sie sich über Ihre Ausgangslage bewusst und machen Sie Ihren Zielzustand explizit. Schnallen Sie sich an!
Führen Sie diesen Prozess regelmäßig durch. Hat die vorhergehende Teilstrecke Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie Ihrem Ziel näher gekommen oder haben sich Hürden aufgetan? Ist der Zielzustand überhaupt noch aktuell? Je kürzer Sie die Teilstrecken fassen, desto zielgenauer ist Ihre Reise.
POSITION
Der schnellste Weg von A nach B ist nicht immer der nachhaltigste. Sie wollen unterwegs lieber schöne Landschaften sehen oder möglichst ökologisch fahren?
Auch Integrationsprojekte werden durch aktuelle Situationen am Markt, von der Unternehmensstrategie, der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens oder den Prozessen in den Fachabteilungen beeinflusst. Ein regelmäßiger Abgleich dieser sich durchaus ändernder Rahmenbedingungen führt Sie sicher ans Ziel, genau wie Ihr Navigationssystem Sie an Staus oder Tagesbaustellen vorbeiführt.
METHODIK
Fahren will gelernt sein. Ihr Navigationssystem empfiehlt für den nächsten Streckenabschnitt die Bahn? Dann benötigen Sie ein Ticket, eine Sitzplatzreservierung und müssen sogar umsteigen.
Können Sie im Bord-Restaurant mit Kreditkarte zahlen? Wo verstauen Sie Ihr Reisegepäck? Auf die richtige Methodik kommt es auch in Ihren Integrationsprojekten an, insbesondere im agilen Umfeld. Vertrauen Sie hierbei auf unsere Erfahrung.

Agile Integration in 3 Etappen

POSITIONSWORKSHOP
Der Positionsworkshop dient der detaillierten Bestandsaufnahme (IT-Systemlandschaft sowie strategische Unternehmensziele) und bietet einen Ausblick auf eine mögliche Roadmap zur Schließung ermittelter Integrationslücken/Schnittstellenprobleme im Einklang mit den strategischen Unternehmenszielen.

Sie bestimmen, wieviel Unterstützung Sie benötigen!
Sprechen Sie uns an
Bereichsleiter
TRANSCONNECT®

Dr. Stefan Hennig
SQL PROJEKT AG
- Franklinstraße 25a
01069 Dresden - +49 351 876 19-0
- stefan.hennig@sql-ag.de
VORSTAND
SQL Projekt AG
