Studie No-Code / Low-Code 2023

Wir haben das Ziel, viel mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, Prozesse zu automatisieren. Mit TRANSCONNECT® bieten wir Ihnen daher vorgefertigte grafische Oberflächen für Industrie und Verwaltung, damit auch IT-fremde User durch einfaches Modellieren Abläufe digitalisieren können.
Low-Code & No-Code Podcast: Hype oder Heiliger Gral der Softwarebranche?

Legen Sie den Fokus in Ihrer Produktion auf Profitabilität und einen schnellen RoI? Wir zeigen Ihnen das passende methodische Erfolgsmodell (AIF), mit dem Ihnen die digitale Transformation gelingt.
Ein ERP für jede Branche – Vielfalt statt Standard

Legen Sie den Fokus in Ihrer Produktion auf Profitabilität und einen schnellen RoI? Wir zeigen Ihnen das passende methodische Erfolgsmodell (AIF), mit dem Ihnen die digitale Transformation gelingt.
ERP: Spezifisches Branchenwissen benötigt spezifische IT-Systeme

Legen Sie den Fokus in Ihrer Produktion auf Profitabilität und einen schnellen RoI? Wir zeigen Ihnen das passende methodische Erfolgsmodell (AIF), mit dem Ihnen die digitale Transformation gelingt.
ERP-System Produktion: Die SOU AG setzt auf eine individuelle Lösung

Legen Sie den Fokus in Ihrer Produktion auf Profitabilität und einen schnellen RoI? Wir zeigen Ihnen das passende methodische Erfolgsmodell (AIF), mit dem Ihnen die digitale Transformation gelingt.
“Wo wart ihr denn?” Impressionen der Herbstevents

Legen Sie den Fokus in Ihrer Produktion auf Profitabilität und einen schnellen RoI? Wir zeigen Ihnen das passende methodische Erfolgsmodell (AIF), mit dem Ihnen die digitale Transformation gelingt.
Mit Low-Code gegen den Fachkräftemangel

Low-Code ist kein Trendthema. Sondern die Lösung, die für die Digitalisierung ein entscheidender Baustein sein wird. Auf was sollten Sie also bei der Auswahl einer geeigneten Low-Code Plattform achten?
TRANSCONNECT Newsletter 04/23

TRANSCONNECT® News 04/2023 Expertinnen und Experten sind sich einig: die Energiekosten werden in Europa nicht mehr unter das Vor-Krisen-Niveau sinken. Es braucht Strategien, um Verschwendungen zu verhindern, Energie und Ressourcen sinnvoll einzusetzen und die Verbräuche kontinuierlich zu überwachen. Zusätzlich haben industrielle Unternehmen den Druck, sämtliche Daten der Wertschöpfungskette für das Lieferkettengesetz und den Digitalen Produktpass […]
TRANSCONNECT Newsletter 03/23

TRANSCONNECT® News 03/2023 „Software ist überall drin. Programmierlösungen müssen für fast alles her. Und zwar einfach und schnell. Doch gleichzeitig sind Entwickler und Entwicklerinnen ein rares und mittlerweile auch teures Gut!“, verdeutlicht Julia Nitzschner vom Hightech-Netzwerk Silicon Saxony in ihrem Podcast „Hallo Zukunft“ die derzeitige Situation in der Software-Branche. Unser Vorstand, Stefan Ehrlich, ist Gast […]