Automatisierungstreff 2021

Automatisierungstreff 2021
27. – 29. April 2021 | Kongresshalle Böblingen
Klarer Fokus auf IIoT und Digitalisierung
Im Alltag der Industrieunternehmen hat sich die digitale Transformation zu einem festen Bestandteil entwickelt. Viele Unternehmen stecken mitten in verschiedensten Digitalisierungsprojekten, treiben eigene digitale Initiativen voran und müssen neue Möglichkeiten zur Neuerfindung ihrer jeweiligen Geschäfte entdecken. Innerhalb solcher Projekte sind die Wege sehr individuell und meist noch viele Fragen offen. Reiner Digitalisierungswille reicht da manchmal nicht aus. Wichtig sind die Kombination aus Technologiewissen und konkreten Use-Cases.
Was erwartet Sie bei unserem Anwender-Workshop?
THEMENÜBERBLICK:
- Impulsvortrag: Trends, Hürden, Erfahrungen, Lösungsansätze und etwas Theorie
- Hands-On Methodik: Wie Sie ein IIoT-Anwendungsszenario planen, systematisch und Schritt für Schritt integrieren, ohne Ihren IT-Mitarbeitern schlaflose Nächte zu bereiten.
- Einführung TRANSCONNECT®
- Hands-On TRANSCONNECT®: Wie Sie die Daten aus dem Shopfloor (Sensornetzwerke) mit Informationen aus dem Topfloor (Webshop, ERP) verbinden und Mehrwerte generieren.
- Business Case: Welchen ökonomischen Nutzen hat eine Integrationsplattform wie TRANSCONNECT®?
ZIELSETZUNG:
Wir nehmen uns ein industrielles IoT-Anwendungsszenario — Energiedatenmonitoring basierend auf einem IoT-Sensornetzwerk, Datenanalyse und Datenvisualisierung — vor und gehen den Integrations- und Entwicklungsprozess dieses Szenarios im Zeitraffer Schritt für Schritt mit Hilfe unseres AGILE INTEGRATION FRAMEWORKs durch:
- Im ersten Schritt erarbeiten wir eine Digitalisierungsroadmap – ausgehend des Ausgangs- und des Wunschzustands sowie weiterer Randbedingungen.
- Im zweiten Schritt planen wir die Umsetzung.
- Im dritten Schritt setzen wir das Szenario mit TRANSCONNECT® um.
Wir haben unsere fast 30-jährige Erfahrung mit Projekten der Daten-, System- und Prozessintegration in die Entwicklung dieses bewährten Vorgehensmodells, dem AGILE INTEGRATION FRAMEWORK, eingebracht.
Echte Use Cases + konkrete Lösungswege am Gemeinschaftsstand
Gemeinsam mit unseren Partnern SYS TEC Electronic und Pickert & Partner zeigen wir anhand eines Demonstrators wie Prozessoptimierung durch Retrofit und durchgängiger Datenintegration funktioniert.
Der Use Case zeigt, wie das Industrial IoT mit den richtigen Kompetenzen konsequent auch an Bestandsmaschinen umgesetzt werden kann und welche Potenziale dabei freigesetzt werden. Relevante Prozessdaten und Kennzahlen sowie wesentliche Auftragsdaten werden entlang der gesamten Automatisierungspyramide den relevanten Systemen bereitgestellt. Dies sorgt für ein durchgängig konsistentes Zustandsbild in Echtzeit von der Sensor- bzw. Edge-Ebene der Fertigung bis in das ERP-System.
Die Potenziale der Industrial IoT vollständig ausschöpfen — ein Gemeinschaftsprojekt
Interesse an einem kostenlosen Eintrittsgutschein?
Sichern Sie sich einen kostenlosen Eintrittsgutschein und besuchen Sie uns vor Ort.
Wir zeigen Ihnen nachvollziehbare und klare Lösungswege für Ihre technischen Herausforderungen.
Jetzt unter anmeldung@sql-ag.de Ihr kostenloses Eventticket sichern!
Sichern Sie sich einen individuellen Termin bei uns am Stand!
Industrie 4.0 und die digitale Transformation beinhalten meist anspruchsvolle Projekte und tiefgreifende Fragen. Damit Sie über ausreichend Zeit für eine ausführliche und individuelle Beratung im Gespräch mit unseren Top-Spezialisten verfügen, stimmen wir gern einen Wunschtermin mit Ihnen ab.
Dieser Service ist für Sie kostenfrei!
Einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Sie.
Kongresshalle Böblingen
Ida-Ehre-Platz 1
71032 Böblingen
27.04. – 29.04.2021
09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sprechen Sie uns an
Bereichsleiter
TRANSCONNECT®

Dr. Stefan Hennig
SQL PROJEKT AG
- Franklinstraße 25a
01069 Dresden - +49 351 876 19-0
- stefan.hennig@sql-ag.de
VORSTAND
SQL Projekt AG
