Zum Inhalt springen

Industrie

Verwaltung

logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Automatisierungstreff 2023

    Klarer Fokus auf IIoT und Digitalisierung

    Im Alltag der Industrieunternehmen hat sich die digitale Transformation zu einem festen Bestandteil entwickelt. Viele Unternehmen stecken mitten in verschiedensten Digitalisierungsprojekten, treiben eigene digitale Initiativen voran und müssen neue Möglichkeiten zur Neuerfindung ihrer jeweiligen Geschäfte entdecken. Innerhalb solcher Projekte sind die Wege sehr individuell und meist noch viele Fragen offen. Reiner Digitalisierungswille reicht da manchmal nicht aus. Wichtig sind die Kombination aus Methodik, Technologiewissen und konkreten Use-Cases.

    automatisierungstreff-2023-heilbronn

    Echte Use Cases + konkrete Lösungswege im Workshop

    Während des Automatisierungstreff im WTZ-Tagungszentrum Heilbronn zeigen wir am 29. März 2023 im Workshop “Digitale Mehrwerte: Mit Low-Code und Methodik dauerhaft zum Erfolg.” gemeinsam mit unserem Partnern SYS TEC electronic wie Sie Digitalisierungsprojekte weiter vorantreiben und komplexe Anforderungen strukturiert umsetzen.
    Denn Digitalisierungsprojekte bieten ein hohes Optimierungspotential für alle Geschäftsbereiche eines Unternehmens – wenn Sie erfolgreich umgesetzt werden.

    » Unser Workshop weckt Ihr Interesse?  
    Dann sichern Sie sich einen Platz in unserem Workshop! «

    stefan-hennig-ronald-sieber

    Für wen ist dieser Workshop geeignet?

    • Unternehmen, die noch am Anfang ihrer Digitalisierung stehen und nach einem Fahrplan für die Umsetzung ihrer Ziele suchen
    • Unternehmen, die im Rahmen der Digitalisierung auf Hürden bei der Umsetzung gestoßen sind und diese gerne überwinden wollen
    • Fachabteilungen, die trotz der komplexesten Anforderungen in Ihrem Hause sicher und strukturiert ein gemeinsames Ziel erarbeiten möchten

    Was erwartet Sie?

    Sie erhalten einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Facetten der Digitalisierung. In Form eines Leitfadens und anhand von praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie ‒ ausgehend von Ihrer Idee ‒ die ersten Einstiegshürden erfolgreich überwinden. Gemeinsam erarbeiten wir drei konkrete Maßnahmen, mit denen Sie in Ihrem Hause sofort loslegen können.

    • Aber wie, wo und mit wem starten?
    • Welche Fallstricke und Hürden erschweren das Vorankommen?
    • Wie wird frühzeitig ein erfahrbarer Kundennutzen erzeugt?
    • Wie hole ich mir zu den relevanten Zeitpunkten die richtigen Partner ins Boot?

     

    Hier geht's zum Workshop

    Eindrücke des letzten Workshops

     

    teaser-overlay-4
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies

    Digitalisierung der Verwaltung

    Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.

    Zur Verwaltungswebseite wechseln

    Anwendungen in der Industrie

    Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Zur Industriewebseite wechseln