Das Produktleben aus Sicht des
Product Owner
Ein Blick unter die Haube der Integrationslösung TRANSCONNECT®
Autor: Robert Rau, Product Owner TRANSCONNECT®
Robert Rau, Product Owner TRANSCONNECT®
Im Zentrum der Entwicklung
Als Product Owner ist meine Rolle tatsächlich wirklich spannend, weil ich mittendrin bin. Ich jongliere zwischen dem, was unsere User brauchen, was unser Team draufhat und was technisch sinnvoll und machbar ist. Klartext: Ich sorge dafür, dass wir nicht bloß Features bauen, sondern echten Mehrwert für unsere Kunden liefern.
Stichwort Features: Ich entscheide, welche Funktionen als Nächstes entwickelt werden. Und das ist nicht immer einfach, weil wir bei TRANSCONNECT® gerade eine ziemlich spannende Phase durchmachen – wir misten aus und rüsten auf. Technische Altlasten auszumerzen ist wie Frühjahrsputz. Nicht besonders sexy, aber es fühlt sich gut an, wenn man danach auf einem sauberen, zeitgemäßen Stand aufbauen kann.
Denn hier geht’s um die Zukunftsinvestition – das Aufsetzen einer PaaS-Lösung ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Entscheidung, die TRANSCONNECT® auf das nächste Level bringen wird. Wir sprechen von Skalierbarkeit, Agilität und von vielen neuen Möglichkeiten für unsere Kunden.
Was ich besonders mag? Das Zusammenspiel mit unserem Dev-Team. Sie sind die wahren Helden hinter den Kulissen, die unser Produkt entwickeln und unsere Release-Vorgaben einhalten. Und gemeinsam stehen wir immer wieder vor neuen Rätseln, die wir lösen müssen – sei es eine herausfordernde Integration oder das Ausmerzen eines Bugs.
Unser Leitfaden für die Zukunft
Die Roadmap, die wir aufgestellt haben, ist dabei unser Leitfaden. Sie sieht in etwa so aus:
- Die Produktidentität klar definieren – wo wollen wir mit TRANSCONNECT® hin und was will der Markt?
- Features, die unsere Kunden tatsächlich wollen – wir bauen nichts, nur weil es cool klingt, sondern weil es Sinn hat.
- Die internen Baustellen – hier packen wir die technischen Schulden an – eine Investition in unser zukünftiges Produkt.
Und ja, es ist oft eine Gratwanderung, weil Schwerpunkte sich einfach mal ändern. Aber die Kunst liegt darin, nicht den Kopf zu verlieren und den goldenen Mittelweg zu finden.
Meine Rolle im TRANSCONNECT®-Team gibt mir die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Und ich kann Ihnen versprechen: Mit der Kombination aus unseren smarten Köpfen hier im Team und der klaren Ausrichtung, die wir vor Augen haben, wird TRANSCONNECT® zu einem Tool, das nicht nur leistungsstark und sicher ist, sondern auch Spaß macht zu nutzen. Nicht zuletzt, weil unser Dev-Team gerade die Usability mit einer neuen Benutzeroberfläche optimiert.
Blick nach vorn: Anpassung an den Markt und kommende Features
Denn letztendlich geht’s um Sie – unsere User. Der Markt steht niemals still. Die sich ändernden Marktbedingungen brauchen Features und Funktionen, die Ihren Anforderungen angepasst sind. Und genau das treibt uns an, TRANSCONNECT® anzupassen, weiterzuentwickeln und zu innovieren. Mit dem Ziel, Ihnen die Arbeit zu erleichtern und die Effizienz zu steigern.
Ich freue mich darauf, diese Zukunft mit Ihnen zusammen zu gestalten und bin gespannt auf die neuen Möglichkeiten, Herausforderungen und technologischen Durchbrüche, die vor uns liegen. Lassen Sie uns gemeinsam mit TRANSCONNECT® etwas Großes schaffen. Unser Sales Team steht Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch für Ihre individuellen Herausforderungen zur Verfügung.
Interesse an einer Live Demo?
Buchen Sie hier einen Termin und entdecken die Power unserer Software. Optimieren Sie Prozesse und steigern Sie die Produktivität - jetzt Zukunft getalten!
Beliebte Beiträge
Lernen Sie uns näher kennen!
Lernen Sie uns näher kennen!
Verpassen Sie keine News.
Stellen Sie Ihre Fragen.
Tauschen Sie sich mit uns aus.
Lernen Sie uns näher kennen!
Verpassen Sie keine News.
Stellen Sie Ihre Fragen.
Tauschen Sie sich mit uns aus.