TRANSCONNECT® News 04/2023
Expertinnen und Experten sind sich einig: die Energiekosten werden in Europa nicht mehr unter das Vor-Krisen-Niveau sinken. Es braucht Strategien, um Verschwendungen zu verhindern, Energie und Ressourcen sinnvoll einzusetzen und die Verbräuche kontinuierlich zu überwachen.
Zusätzlich haben industrielle Unternehmen den Druck, sämtliche Daten der Wertschöpfungskette für das Lieferkettengesetz und den Digitalen Produktpass offenzulegen.
Was es für all’ diese Szenarien bedarf? Transparenz über Ihre Prozesse, Systeme und Daten. Hier schlummert enormes Potenzial, welches Sie im Namen der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsgeschwindigkeit nutzen sollten.
Einige ausgewählte Ansätze haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!
News zum Thema
Wie setzen Sie den Digitalen Produktpass um?
Die umweltpolitische Agenda der Regierung sieht die Umsetzung des digitalen Produktpass’ vor. Diese Strukturierung von Daten aller Akteure entlang der Wertschöpfungs- und Lieferkette soll unter anderem Kundentransparenz schaffen und Ressourceneffizienz fördern. Hier erfahren Sie, wie Sie Kreislaufwirtschaft ermöglichen.
Digitaler Produktpass: Praxisbeispiel mit TRANSCONNECT®
Wie machen produzierende Unternehmen ihre Daten zugänglich? Und wie können diese visualisiert werden? Antworten darauf und Einblicke worauf es in der Praxis ankommt, erhalten Sie in diesem Interview.
Wie Sie Lastspitzen vermeiden
Der Mittelstand steht unter enormen Druck, für die aktuellen Herausforderungen Lösungen und vor allem Ergebnisse zu liefern. Eine Reduzierung des Energieverbrauchs steht meist ganz oben auf der Agenda. Welche Rolle IoT-Lösungen dabei spielen, beleuchtet unser Artikel im Digital Manufacturing Magazin.
Emission Reporting ermöglichen
Unser Partner, die initics GmbH, unterstützt Sie beim Austausch Ihrer CO2-Werte mit Stakeholdern und ermöglicht Emission Reporting mittels EDI. Wie das funktioniert, beschreibt dieser Gastbeitrag.
Events
20.04.2023
Empfehlung:
Live-Workshop Energiedatenmanagement bei der Porsche Werkzeugbau GmbH
Unter der Thematik “Datengetriebene Optimierung der industriellen Fertigung – im Spannungsfeld zwischen Produktivität und Energieeffizienz” lädt die Porsche Werkzeugbau GmbH gemeinsam mit VEMASinnovativ und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) nach Schwarzenberg in die Fabrik ein.
Vorgestellt werden Lösungen und Möglichkeiten aus der Praxis, um Energiedatenmanagement zu realisieren. Ist Ihre Produktion schon fit für die Zukunft? Auf diese Frage wird Dr. Stefan Hennig, Leiter TRANSCONNECT®, gemeinsam mit Ihnen Antworten finden.
20.04.2023
Hands-On Web-Workshop
Wie Sie Ihre Projekte profitabel umsetzen können? Unser Experte zeigt einmal im Monat, wie das geht und vermittelt interaktiv unser Vorgehensmodell.
17.05.2023
TechTalk: Low-Code Tools für die Industrie – Was Produzenten heute wissen müssen
Gemeinsam mit zwei weiteren Gründungsmitgliedern der Low-Code Association zeigen wir Ihnen, wie Sie Flexibilität bewahren – trotz Ressourcenmangel.
... weitere spannende Events finden Sie auf unserer Website:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit Besten Grüßen,
Ihr TRANSCONNECT®-Team