Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co. KG

    Der Digitale Werkzeugschrank mit TRANSCONNECT®

    Mit TRANSCONNECT® gegen den Fachkräftemangel
    Success Story herunterladen

    INFO

    Die Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co.KG ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit über 110-jähriger Tradition. Um dem Mangel an Fachkräften entgegen zu wirken, versucht Mafrino neue Wege zu gehen.

    Ausgangssituation

    Es sollen Stillstände an den Maschinen gesenkt und Prozesse besser überwacht werden. Es begann mit einer selbst entwickelten digitalen Werkzeugverwaltung, welche die Suche und Informationen der verfügbaren Werkzeuge an einem Terminal-PC darstellte.

    Der nächste Schritt war diese Informationen direkt am Arbeitsplatz mit Hilfe einer mobilen Anwendung zur Verfügung zu stellen, um Wege bis zum Terminal-PC einzusparen. Funktionen der App sollten sein: die einfache Suche der Werkzeuge, die Umbuchung von Werkzeugen, der aktuelle Lagerbestand, die Anzeige der möglichen Ersatzteile sowie die Einsatzmöglichkeiten von Werkzeugen.

    logo-mafrino

    Lösung

    Bereits im Vorfeld wurde eine neue Datenbank unter die bisherige Anwendung gebaut, um die Datenmengen der Buchungen zu gewährleisten. Über die speziell entwickelte mobile App, welche die Kernfunktionalität der Anwendung vom Terminal bereitstellt, können die Mitarbeiter über Tablets Informationen direkt an den Maschinen abrufen. Die Anbindung der App an die Datenbank erfolgt über TRANSCONNECT®, welches als Backend fungiert. Dabei konnte auf die bereits mit der Datenbank entstandenen Prozeduren aufgebaut werden. Durch die Nutzung von TRANSCONNECT® können nun noch andere Systeme (QM, ERP) angeschlossen werden, um weitere Prozesse und Abläufe (Bestellvorgänge für den Einkauf) automatisiert anzustoßen. Nach einem kurzen Anforderungsworkshop konnte die Entwicklung starten. Neben der Programmierung der Android App bestand der größte Teil der Arbeit in der Bereitstellung der Prozeduren über einen HTTP Adapter. Bereits nach 1,5 Monaten Projektlaufzeit konnte dem Kunden so ein produktiver Stand übergeben werden.

    Derzeit sind bereits weitere Projekte in Planung. So soll das CRM Salesforce als führendes System zukünftig automatisiert die Kundenstammdaten ins ERP-System übertragen. Des Weiteren sollen weitere Systeme, wie TexWare, via der Integrationsplattform TRANSCONNECT® an die System-Landschaft angebunden werden.

    “TRANSCONNECT® ermöglicht uns die einfache digitalisierte Werkzeugverwaltung.”

    Thomas Löwe, Leiter IT bei Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co. KG

    Vorteile der Lösung

    • Unkompliziertes Handling per Tablet.
    • Zeit- und Kostenersparnis aufgrund effizienterer Wege in der Werkzeugbeschaffung.
    • Die Mafrino GmbH & Co. KG startet durch Softwaremodernisierung und Mobilisierung mit Hilfe von TRANSCONNECT® den Weg in die Industrie 4.0.

    Mit TRANSCONNECT®

    • … führen Sie Änderungen am Backend selbst durch.
    • … wird Ihnen die Verbindung von über 300 verschiedenen. Systemen mittels einem universellen Adapterkonzept ermöglicht.
    • … können Sie weitere Systeme einfach anzubinden, um eine Automatisierung von Abläufen zu generieren.

    Ihr Ansprechpartner

    Stefan Hennig

    Stefan Hennig, CTO TRANSCONNECT®

    • stefan.hennig@sql-ag.de
    • +49 351 876 19 0

    Ihr Erfolg, unsere Motivation

    Alle Referenzen
    logo-Micro-Epsilon
    Logo-Sachpool
    Logo-DuMont
    logo-amtc
    logo-gepado
    Logo-Schwindt
    namenhafter-reifenhersteller
    Logo-Cilander
    logo-ireks
    Logo-DuMont
    logo-innoscale
    logo-mafrino
    logo-med-trust

    Lernen Sie uns näher kennen!

    Lernen Sie uns
    näher kennen!

    Verpassen Sie keine News.

    Abonnieren »

    Stellen Sie Ihre Fragen.

    Kontakt »

    Tauschen Sie sich mit uns aus.

    Termin »

    Lernen Sie uns näher kennen!

    Verpassen Sie keine News.

    Abonnieren »

    Stellen Sie Ihre Fragen.

    Kontakt »

    Tauschen Sie sich mit uns aus.

    Termin »
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz