Zum Inhalt springen

Industrie

Verwaltung

logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Namenhafter Reifenhersteller

    Wettbewerbsvorteil durch Automatisierung

    TRANSCONNECT® als zentrale Serverplattform für mehr Flexibilität.
    Success Story herunterladen

    INFO

    Seit 2003 ist TRANSCONNECT® bei diesem Kunden produktiv im Einsatz. Die Reifenherstellung ist ein komplexer Vorgang, welcher sich über mehrere Etappen und Prozessstufen vollzieht. Die Automatisierung von Abläufen und Prozessen verschafft dabei deutliche Wettbewerbsvorteile. 

    Ausgangssituation

    Die IT-Systemlandschaft spiegelt den komplexen Gesamtprozess der Reifenentwicklung und Herstellung in allen Einzelheiten wider. Entsprechend viele Hard- und Softwarekomponenten müssen reibungslos zusammenarbeiten. Datenführendes System bei diesem Kunden ist ein Projektmanagementsystem von SAP. In den Werkhallen und Entwicklungslaboren kommen hingegen ASE Datenbanken von Sybase zum Einsatz. Im Lotus Notes und den entsprechenden Datenbanken werden alle relevanten Dokumente und Aufzeichnungen für die Marktfreigabe gesammelt und an verschiedene Empfänger weitergeleitet. Die entsprechenden Rückmeldungen lösen dann weitere Geschäftsprozesse in anderen Systemen aus. Ein permanenter Abgleich und die Aktualität der Systeme sind daher von großer Bedeutung.

    Lösung

    TRANSCONNECT® wird in diesem System als zentrale Serverplattform für den Aufbau einer skalierbaren Integrationsarchitektur eingesetzt. Standardisierte und offene Technologien auf Basis von XML sorgen für nahtlose Daten- und Informationsflüsse sowohl innerhalb des Unternehmens als auch mit Geschäftspartnern. Im Rahmen der mit TRANSCONNECT® abgebildeten Geschäftsprozesse werden bei diesem Kunden aktuell bis zu 25.000 Nachrichten täglich zwischen den einzelnen Systemkomponenten ausgetauscht. Ausgelöst durch Nutzereingaben in anderen Systemen werden Datensätze in Echtzeit oder frei definierten Zeitintervallen im SAP verglichen, angelegt oder aktualisiert. Im SAP veränderte Datensätze werden meist nachts oder aller 12 Stunden mit den Sybase-Datenbanken abgeglichen. Ebenso wird in Bezug auf die Lotus Notes Datenbanken verfahren: Durch triggern aus anderen Systemen heraus oder mithilfe eingeplanter Aufgaben werden hier regelmäßig Daten gelesen oder geschrieben.
    tire-pattern-dark-2

    Unsere IT-Landschaft wächst exponentiell. Das kann schnell unüberschaubar werden. Um die Kontrolle über unsere Prozesse zu behalten, brauchten wir Automatisierungslösungen. Da wir bei Cilander Änderungen agil angehen, passte TRANSCONNECT® perfekt zu unseren Anforderungen.

    Nun haben wir volle Transparenz über sämtliche Schnittstellen. Und starten jedes weitere Digitalisierungsprojekt mit der Motivation: Mach eine Veränderung nicht zu kompliziert, fang einfach an!

    Jörg Thalau

    Leiter IT, AG Cilander

    Vorteile der Lösung

    • Zeit- und Kostenersparnis durch Automatisierung der Abläufe und weniger manueller Eingaben.
    • Geringere Komplexität durch Reduzierung der Schnittstellen.
    • Verbesserung der Datenkonsistenz durch Verfügbarkeit von aktuellen  Datenbeständen. 

    Mit TRANSCONNECT®

    • … bauen und verwalten Sie Schnittstellen effizienter. 
    • … schaffen Sie sich Freiräume durch die Nutzung von standardisierten Elementen zur Widerverwendung.
    • … erhöhen Sie die Stabilität Ihrer Prozesse.

    Ihr Ansprechpartner

    Dr. Stefan Hennig, CTO TRANSCONNECT®

    • stefan.hennig@sql-ag.de
    • +49 351 876 19 0

    Ihr Erfolg, unsere Motivation

    Alle Referenzen
    Logo-Cilander
    logo-ireks
    logo-med-trust
    logo-mafrino
    logo-innoscale
    Logo-DuMont
    namenhafter-reifenhersteller
    Logo-DuMont
    Logo-Schwindt
    logo-gepado
    logo-amtc
    Logo-Sachpool
    logo-Micro-Epsilon

    Lernen Sie uns näher kennen!

    Lernen Sie uns
    näher kennen!

    Verpassen Sie keine News.

    Abonnieren »

    Stellen Sie Ihre Fragen.

    Kontakt »

    Tauschen Sie sich mit uns aus.

    Termin »

    Lernen Sie uns näher kennen!

    Verpassen Sie keine News.

    Abonnieren »

    Stellen Sie Ihre Fragen.

    Kontakt »

    Tauschen Sie sich mit uns aus.

    Termin »
    teaser-overlay-4
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies

    Digitalisierung der Verwaltung

    Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.

    Zur Verwaltungswebseite wechseln

    Anwendungen in der Industrie

    Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Zur Industriewebseite wechseln