Allgemein
- Wechsel von Oracle JDK auf Adopt OpenJDK HotSpot
- Open Source Lizenz: GPL v2 with Classpath Exception (GPLv2+CE)
- keine Lizenzkosten
- Updatezyklus ~ 3 Jahre
- Versionswechsel von JDK 8 auf JDK 11 LTS
- kundenindividuelle Adapter, Aufgabenklassen, Plugins, Mappingklassen bleiben kompatibel, außer bei:
- Nutzung interner JDK-Klassen
- Nutzung interner Klassen von Java Modulen (3rd Party Libs)
- Reflection in Java Standardklassen
- kundenindividuelle Adapter, Aufgabenklassen, Plugins, Mappingklassen bleiben kompatibel, außer bei:
Benutzerverwaltung
- Ersatz interner LDAP-Server „OpenDS“ durch „ApacheDS“
- Automatische Übernahme aller Benutzer, Gruppen und Rechte
Webserver
- Aktualisierung HTTP Server Jetty auf Version 9.4.22
- Neue Servereinstellung: Fehlerseite von HTTP Server erzeugen
- Ja: HTTP Fehlerseite
- Nein: Abbruch der Verbindung ohne Meldung (mit Log)
- Verbesserung der Sicherheit gegenüber Angriffen
Adapter
- Dateiadapter: Unterstützung von SMB V1 und neu: V2
- Webservice-Adapter: Neuer Verbindungstyp mit TGIC Token Authentisierung (Trusted German Insurance Cloud)
- HTTP-Eingangsadapter:
- Neue Eigenschaft: Speicherung Body-Inhalt
- automatische Konvertierung (default):
- JSON und XML als Elemente im XML-Dokument
- Text im XML-Dokument
- sonstiges als Anhang
- Text im XML-Dokument: Originaltext im XML-Dokument (Fehler bei nicht-Text-Typen)
- Anhang: Originaldaten als Anhang
- automatische Konvertierung (default):
- Neue Verbindungstypen: JSON und XML
Verarbeitung von Nachrichten mit JSON- oder XML-Daten, synchron oder asynchron, keine oder simple Rückantwort - keine Transformationen notwendig (siehe Abb. 1)
- Neue Eigenschaft: Speicherung Body-Inhalt
XSLT/STX-Ressourcen
Automatische Erkennung von Abhängigkeiten zwischen Transformationen
- xsl:include und xsl:import bzw. stx:include
- Unterstützung des Verwendungsnachweises
- Export/Import berücksichtigt Abhängigkeiten
- kein unbeabsichtigtes Löschen mehr möglich
TRANSCONNECT® MANAGER
- Ressourcen-Auswahldialog bietet verschiedene passende Assistenten zum Hinzufügen neuer Ressourcen an:
- Neues XSLT
- Neues XML
- XML-Template
- XML-Schema
- Prozess (Abb. 2)
- Log-Anzeige wurde überarbeitet:
- Direkter Sprung zu Warnungen und Fehlern per Mausklick
- mehrzeilige Logausschriften sind zusammenklappbar (Abb. 3)
- Neue Einstellungsseite für Konfiguration von Proxies für den Manager (Abb. 4)
Sonstiges
- 32 Bit Version wird nicht mehr unterstützt
- Der Berichtseditor des Reportingwerkzeuges BIRT ist nicht mehr Bestandteil des TRANSCONNECT® Developer Studios. Sie finden es zukünftig als separate Anwendung im TRANSCONNECT® Download-Bereich.
Sprechen Sie uns an
ENTWICKLUNGSLEITER TRANSCONNECT®

VORSTAND
SQL Projekt AG
