Update vom 27.04.2021
Aufgrund der anhaltenden schwierigen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, hat sich der Veranstalter dazu entschieden, den 6. Sächsischen Tag der AUTOMATION in diesem Jahr in ein digitales Format zu überführen und die ganztägige Veranstaltung entsprechend ihrer drei Themenblöcke als Veranstaltungsreihe an drei Terminen im Juli stattfinden zu lassen.
Zum sechsten Mal lädt der Industriearbeitskreis AUTOMATION des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ Sie zum „Sächsischen Tag der AUTOMATION“ ein. Unter dem Titel „Perspektiven in der Automatisierungstechnik – neue Herausforderungen“ gliedern sich die Vorträge in die drei Themenkomplexe „Resiliente Automatisierungskonzepte – Balance zwischen Effizienz und Robustheit“, „Automatisierungstechnik in der Kreislauf- und Recyclingwirtschaft“ und „Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung“. Nutzen Sie das breite Informationsspektrum aus Vortragsprogramm und Begleitausstellung als Impuls für die Bewältigung Ihrer anstehenden Aufgaben sowie für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Innerhalb des Themenkomplex 2 – Automatisierungstechnik in der Kreislauf- und Recyclingwirtschaft halten wir in Kooperation mit der TDE Instruments GmbH um 15:20 Uhr einen Vortrag zum Thema “Energetische Prozessoptimierung in Bestandsmaschinen durch Integration IoT-fähiger Sensorik”
Fabriken und Anlagen im Sinne der Industrie 4.0 entstehen selten auf der grünen Wiese. In der Realität bestehen viele Maschinenparks aus profitabel betriebenen Bestandsmaschinen. Um diese erfolgreich in den digitalen Verbund zu integrieren, haben sich verschiedene wirksame Strategien verbreitet. Im Vortrag wird anhand einer Kundenlösung ein erfolgreicher Ansatz technisch und methodisch präsentiert, wie Prozessoptimierung an Bestandsmaschinen problemlos gelingen kann.
Wir freuen uns auf jede Menge virtuelle Teilnehmer und interessierte Zuhörer.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.