Im Alltag der Industrieunternehmen hat sich die digitale Transformation zu einem festen Bestandteil entwickelt. Viele Unternehmen stecken mitten in verschiedensten Digitalisierungsprojekten, treiben eigene digitale Initiativen voran und müssen neue Möglichkeiten zur Neuerfindung ihrer jeweiligen Geschäfte entdecken. Innerhalb solcher Projekte sind die Wege sehr individuell und meist noch viele Fragen offen. Reiner Digitalisierungswille reicht da manchmal nicht aus. Wichtig sind die Kombination aus Technologiewissen und konkreten Use-Cases.
Entsprechende Antworten fokussiert unser Anwender-Workshop am 22.06.2021 während des Automatisierungstreffs “Hands-On Integrationskompass: Wie Sie mit der richtigen Integrationsplattform und -methodik das Industrial IoT agil, zielgerichtet und zukunftssicher umsetzen.”
THEMENÜBERBLICK DES WORKSHOPS:
» Impulsvortrag: Trends, Hürden, Erfahrungen und Lösungsansätze bei Integrationsprojekten
» Hands-On Methodik: Wie Sie ein IIoT-Anwendungsszenario planen, systematisch und Schritt für Schritt integrieren, ohne Ihren IT-Mitarbeitern schlaflose Nächte zu bereiten.
» Einführung TRANSCONNECT®
» Hands-On TRANSCONNECT®: Wie Sie die Daten aus dem Shopfloor (Sensornetzwerke) mit Informationen aus dem Topfloor (Webshop, ERP) verbinden und Mehrwerte generieren.
» Business Case: Welchen ökonomischen Nutzen hat eine Integrationsplattform wie TRANSCONNECT®?
ZIELSETZUNG:
Wir nehmen uns ein industrielles IoT-Anwendungsszenario — Energiedatenmonitoring basierend auf einem IoT-Sensornetzwerk, Datenanalyse und Datenvisualisierung — vor und gehen den Integrations- und Entwicklungsprozess dieses Szenarios im Zeitraffer Schritt für Schritt mit Hilfe unseres AGILE INTEGRATION FRAMEWORKs durch.
Drei Firmen haben ihre Kernkompetenzen gebündelt und präsentieren auf dem Gemeinschaftsstand einen gemeinsamen Retrofit-Use-Case, in dem eine Bestandsmaschine mit zusätzlicher Sensorik nachgerüstet wurde, um mittels Körperschallanalyse und entsprechender Datenvorverarbeitung in der Edge-Ebene Anomalien frühzeitig zu erkennen.
Sichern Sie sich einen kostenlosen Eintrittsgutschein und besuchen Sie uns vor Ort.
Wir zeigen Ihnen nachvollziehbare und klare Lösungswege für Ihre technischen Herausforderungen.
Jetzt unter anmeldung@sql-ag.de Ihr kostenloses Eventticket sichern!
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.