Zum Inhalt springen

Industrie

Verwaltung

logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Veranstalter

    Low-Code Association e.V.
    Webseite
    https://www.lowcodeassociation.org/

    Standort

    Design Offices Hannover
    Philipsbornstraße 2, 30165 Hannover

    Datum

    27.Sep 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    9:00 - 22:00
    Weitere Informationen

    German Low-Code Day 2023

    Europas größte herstellerneutrale Low-Code-Kongressmesse

    Der German Low-Code Day 2023 wird von der Low-Code Association e.V. in Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen und dem SIBB e.V. durchgeführt.
    Die Low-Code Association ist der Verband im deutschsprachigen Raum aktiver Low-Code Plattformanbieter und Dienstleister. Der Verband möchte die Aufmerksamkeit auf Low-Code/No-Code erhöhen. Ein Medium dafür ist der hier vorgestellte Kongress. Der German Low-Code Day 2023 hat das Ziel, dass Besucher sich herstellerübergreifend ein Bild machen können über den Entwicklungsstand und die Möglichkeiten der Low-Code und No-Code Technologien.

    Der Kongress widmet sich dem Thema Low-Code in seiner ganzen Bandbreite: es geht nicht nur um die Technik als solche, sondern auch um Fragen zu Organisationsstrukturen, Vorgehensmodellen und Verantwortlichkeiten, aber auch um angrenzende Themen aller Art, angefangen beim neuen Berufsbild des Low-Code Developers über Fragen zur Softwarepflege bis hin zum Betrieb in Multi-Cloud Infrastrukturen und hochgesicherten Rechenzentren.

    Der Kongress richtet sich an CIOs, CTOs und CDOs aus Wirtschaft und Verwaltung, bzw. deren Vertreter und Mitstreiter, sowie an CEOs und CTOs großer und mittelständischer IT-Dienstleister.

    Die Themenschwerpunkte

    + Low-Code in der Unternehmensorganisation, Projekt- und Entwicklungsmanagement
    + Technologie & Zukunft (u.a. Low-Code & KI)
    + Digitalisierung der Verwaltung (Public Sector)
    + Low-Code in Mittelstand und Industrie
    + Digitale Geschäftsprozesse
    + People: Low-Code-Developer

    Weitere Informationen
    design-offices-building

    Zahlen – Daten – Fakten

    + > 250 Teilnehmende (Entscheider)
    + ca. 5 Keynotes
    + > 30 Fachvorträge & Workshops in 6 parallelen Zügen
    + > 30 Aussteller
    + 3 Kooperationspartner
    + Podiumsdiskussion, Break-out Sessions, Gruppenmeetings, Hackathon, Get Together und weitere Highlights

    Bild: Rückblick Berlin Low-Code Day 2019

    Agenda - wird kontinuierlich erweitert

    Registrierung ab 8.30 Uhr
    Programmstart ab 9:30 Uhr


    + Eröffnung & Begrüßung mit Keynotes
    + Kaffeepause
    + Vortragsprogramm mit Keynotes & Fachvortägen
    + Mittagspause
    + Vortragsprogramm in bis zu 6 parallelen Zügen
    + Kaffeepause
    + Podiumsdiskussion
    + Abendveranstaltung mit open end


    Ausstellung & Networking während der Pausen
    und der Abendveranstaltung

    18:00 – 22:00 Uhr: Abendveranstaltung

    Agenda einsehen

    Der German Low-Code-Day 2023 hält zahlreiche Beiträge für Sie bereit. Darunter auch unser Vortrag am 27. September 2023 zum Thema “Mit Low-Code das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzt meistern.“

     

    Zum Vortrag:

    Anhand eines konkreten Kundenbeispiels zeigen wir, wie man als Unternehmen mit einer Low-Code-Plattform vom digitalen Produktpass, über Energiedatenmonitoring bis zum Reporting im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gelangt. Der Fokus im Unternehmen kann damit auf der Erfüllung der Kriterien statt auf dem Reporting liegen.

    Ticket sichern

    Hier steht eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

    Hier steht eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Hier steht eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Teilen Sie diese Veranstaltung

    Teile diese Veranstaltung

    • + Zu Google Kalender hinzufügen
    • + iCal / Outlook exportieren

    Anstehende Veranstaltungen

    05.12 2023
    Dienstag

    SEACON digital 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    14.12 2023
    Donnerstag

    Hands-On Workshop Dezember 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    Keine Veranstaltung gefunden
    « Zurück zur Übersicht
    teaser-overlay-4
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies

    Digitalisierung der Verwaltung

    Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.

    Zur Verwaltungswebseite wechseln

    Anwendungen in der Industrie

    Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Zur Industriewebseite wechseln