Viele Produzenten wollen gerade ihre erfolgreichen IIoT Use Cases in großem Maßstab ausrollen. Bewährte Lösungswege und Best Practices erhöhen die Erfolgschancen.
Unser Vortrag “Von der Use-Case-Definition bis zum Roll-out – wie Sie mit einer agilen Integrationsmethodik Ihre IIoT-Anwendung skalieren.” stellt unser methodisches Vorgehensmodell, das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK vor, mit dem wir nicht nur die Erfolgsquote unserer Digitalisierungsprojekte erhöht haben, sondern für unsere Kunden das Zeitalter der kontinuierlichen digitalen Transformation eingeläutet haben.
Dem iterativen Charakter des methodischen Frameworks sind Anforderungsänderungen stets willkommen und können zum Wettbewerbsvorteil genutzt werden. Denn Sie richten Ihre Digitalisierungsvorhaben stark am tatsächlichen Nutzen aus. Schritt für Schritt und systematisch durch sich ändernde Rahmenbedingungen, ohne das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren.
Anhand von Beispielen zeigen wir, wie unsere Kunden eher klein anfangen, um schnell einen konkreten Nutzen zu erzielen, dann aber ihre IIoT-Anwendungen kontinuierlich und systematisch skalieren — oft erst als Shopfloor-Lösung, dann Schritt für Schritt bis in den Topfloor hinein und sogar noch darüber hinaus zum Kunden, Partner oder Lieferanten.
Technische Grundlage ist dabei stets die skalierbare Integrationsplattform TRANSCONNECT®, die die Brücke zwischen Shopfloor und Topfloor schlägt und erlaubt die Abbildung und Automatisierung OT/IT-übergreifender Prozesse — vom Webshop bis zur SPS. Nur wenn Methodik und Technik so passgenau ineinandergreifen wird in Integrations- und IIoT-Projekten beliebiger Komplexität schnell ein erfahrbarer Nutzen geliefert und diese mit nachhaltigem Erfolg umgesetzt.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.