Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Standort

    Virtuell

    Datum

    02.Dez 2020
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    14:15 - 14:45
    kostenlos Teilnehmen

    IT & Production TechTalks

    Thema Industrial Internet of Things – Plattformen und Systeme zur Fertigungsoptimierung

    TRANSCONNECT® bei den TechTalks

    Wir zeigen in unserem Vortrag “IIoT Ready? Wie Sie mit der richtigen Plattform und Methodik Ihre Bestandsmaschinen zielgerichtet digitalisieren“, wie Sie mit der passenden Methodik – dem AGILE INTEGRATION FRAMEWORK – Bestandsmaschinen erfolgreich digitalisieren. Denn mit dem richtigen Mix aus Software und Methode ist die eigene Fertigung zielgerichtet und nachhaltig digitalisiert.

    Ausschlaggebend für den Erfolg von Integrations- und Automatisierungsvorhaben ist, in welchem Umfang ein systematisches Vorgehen im Unternehmen verankert ist.

    Das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK ist ein erprobtes Vorgehensmodell, das die agilen Grundsätze auf beliebig komplexe IT-Integrationsprojekte anwendet. Besonders bei Digitalisierungsprojekten ist die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten notwendig — denn die Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Ein regelmäßiger Abgleich der aktuellen Situationen am Markt, der Unternehmensstrategie, der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens und der Prozesse in den Fachabteilungen führt Sie sicher ans Ziel.

    Das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK führt Sie Schritt für Schritt zum Digitalisierungs-Champion!

     

    Jetzt kostenlos teilnehmen!

    Teilen Sie diese Veranstaltung

    Teile diese Veranstaltung

    • + Zu Google Kalender hinzufügen
    • + iCal / Outlook exportieren

    Anstehende Veranstaltungen

    15.06 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juni 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    30.06 2023
    Freitag

    Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

    Raum 103 - Hörsaalzentrum TUD
    Veranstaltungsdetails
    13.07 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juli 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    Keine Veranstaltung gefunden
    « Zurück zur Übersicht
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz