01.04 2025
Dienstag
[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.9.7″ custom_padding=”0px|0px|0px|0px|true|true” locked=”off” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.9.7″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” width=”100%” custom_padding=”0px|0px|0px|0px|true|true” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”3.25″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.14.8″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]
Unter diesem Motto steht das diesjährige 10. IT- und Organisationsforum Sachsen.
Am 7. und 8. September 2022 im Dresdner Flughafen. Ein Erfahrungsaustausch bei dem Sie vielfältige Impulse für mehr digitale Verwaltung auf allen Ebenen erhalten!
Sowohl der Vorstand der SQL Projekt AG mit Stefan Ehrlich als auch unsere Expertin für eGov und Digitalisierung Claudia Schindler sind vor Ort und freuen sich über einen anregenden Austausch.
Sie finden Stefan Ehrlich am Gemeinschaftsstand der XIMA MEDIA GmbH.
Außerdem erleben Sie am Stand der Landeshauptstadt Dresden die ID-Ideal-Welt hautnah und zum Mitmachen. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Verwaltung und der IT-Branche wurde das Schaukastenprojekt unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Anke ins Leben gerufen. Mit ID Ideal wird die Digitalisierung verschiedener kommunaler Prozesse ermöglicht. Basis dafür ist die Nutzung von SSI: Sichere digitale Identitäten für eine unverwechselbare Zuordnung von natürlichen und juristischen Personen und Objekten.
Klingt spannend? Erfahren Sie mehr auf der diesjährigen ITOF und kommen Sie vorbei!
Unsere Expertin für das ID-Ideal Projekt, Claudia Schindler, wird ebenfalls auf dem Event sein. Gehen Sie bei Fragen unbedingt auf Sie zu!
Das Event richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung und wird von der Sächsischen Staatskanzlei, dem Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste und der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung ausgerichtet.
Die Anmeldung ist noch bis zum 2. September 2022 möglich.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.