Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Veranstalter

    VDW

    Datum

    02.Dez 2020
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    12:00 - 12:45
    Jetzt anmelden

    METAV WEBsessions

    let’s talk about innovation

    Software in Maschinen und Unternehmen wächst stetig in ihrer Bedeutung. Nicht nur die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung spielen hier eine treibende Rolle. Auch die Komplexität der Anlagentechnik bedarf einer Unterstützung der Bediener. Am 01. und 02. Dezember gehen die METAV Web-Sessions daher in die dritte Runde mit den Thementagen Digitalisierung. Verschiedene Firmen werden in jeweils 30-minütigen Vorträgen ihre Softwarelösungen für die Produktion vorstellen.

    Adressaten sind Kunden und Anwender aus Automobilindustrie, Aerospace, Maschinenbau sowie Werkzeug- und Formenbau. Nach den Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, den Unternehmensexperten im Chat Fragen zu stellen und mit Ihnen zu diskutieren. Wählen Sie Ihre Schwerpunkte. Informieren Sie sich bei Experten. Diskutieren Sie mit Fachleuten und stellen Sie jetzt die Weichen für die Zeit nach der Corona-Krise.

    Retro-Fit 4.0 – Entdecken Sie Ihre Bestandsmaschinen neu

    Unser Gemeinschaftsvortrag am 02.12.2020 um 12:00 zeigt am Beispiel einer Bestandsmaschine, die mit zusätzlicher Sensorik nachgerüstet wurde, wie Sie mittels Körperschallanalyse und entsprechender Datenvorverarbeitung in der Edge-Ebene Anomalien frühzeitig zu erkennen. Alles wesentliche Voraussetzungen, um immer einfacher, schneller und präziser von der Konstruktionszeichnung zum fertigen Bauteil zu kommen. Relevante Prozessdaten und Kennzahlen sowie wesentliche  Auftragsdaten werden entlang der gesamten Automatisierungspyramide den relevanten Systemen bereitgestellt. Dies sorgt für ein durchgängig konsistentes Zustandsbild in Echtzeit von der Sensor- bzw. Edge-Ebene der Fertigung bis in das ERP-System mit folgenden Vorteilen: 

    › präzise Kapazitätsplanungen und eine verbindliche  Kundenkommunikation;

    › Steigerung der Qualität der gefertigten Produkte und Reduzierung fehlerhafter Teile;

    › Vorausschauende Wartung, noch bevor Maschinen- bzw. Anlagenteile ausfallen;

    › Energie-Monitoring und -optimierung.

    Wir machen Industrial IoT anhand eines gemeinsamen Retrofit-Use-Cases (be)greifbar.

     

    Jetzt anmelden!

    Teilen Sie diese Veranstaltung

    Teile diese Veranstaltung

    • + Zu Google Kalender hinzufügen
    • + iCal / Outlook exportieren

    Anstehende Veranstaltungen

    15.06 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juni 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    30.06 2023
    Freitag

    Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

    Raum 103 - Hörsaalzentrum TUD
    Veranstaltungsdetails
    13.07 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juli 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    Keine Veranstaltung gefunden
    « Zurück zur Übersicht
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz