Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.
    header-small-transconnect-jump

    Standort

    Wissenschafts- und Technologiezentrum
    WTZ-Tagungszentrum, Im Zukunftspark 10, 74076 Heilbronn

    Datum

    29.Mrz 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    9:00 - 17:30
    Mehr Erfahren

    Automatisierungstreff 2023

    KLARER FOKUS AUF IIOT UND DIGITALISIERUNG

     

    Im Zuge der digitalen Transformation wächst die Automatisierungsbranche immer stärker mit der IT zusammen. Deshalb sind die Inhalte der praxisbezogenen Workshops verstärkt auf Industrial IoT und Industrie 4.0 ausgelegt, decken aber auch wichtige Schlüsseltechnologien und Trendthemen wie z.B.: Low-Code, Mess-, Steuerungs- sowie Energietechnik, etc. ab.

    Während verschiedener Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einzelne Technologien vor Ort auszutesten und können selbst Hand anlegen. Somit ermöglichen die Workshops eine direkte Auseinandersetzung rund um das Zusammenwachsen von IT und Automatisierung.

     

    Echte Use Cases + konkrete Lösungswege

    Die Anwender-Workshops sind darauf ausgelegt, dass sie eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung rund um die Themen Digitalisierung, IT und Automation ermöglichen. Die Teilnehmer werden nicht zum passiven Konsumieren ‘verdammt’, sondern können selbst ‘Hand anlegen’ und einen tiefen Einblick in den Einsatz von Produkten, Systemen und Methoden gewinnen.

    Entsprechende Antworten fokussiert unser Anwender-Workshop am 29.03.2023 während des Automatisierungstreffs “Digitale Mehrwerte: Mit Low-Code und Methodik dauerhaft zum Erfolg.”

    FÜR WEN IST DER WORKSHOP GEEIGNET?

    • » Unternehmen, die noch am Anfang ihrer Digitalisierung stehen und nach einem Fahrplan für die Umsetzung ihrer Ziele suchen
    • » Unternehmen, die im Rahmen der Digitalisierung auf Hürden bei der Umsetzung gestoßen sind und diese gerne überwinden wollen
    • » Fachabteilungen, die trotz der komplexesten Anforderungen in Ihrem Hause sicher und strukturiert ein gemeinsames Ziel erarbeiten möchten

     

    WAS ERWARTET SIE?

    Sie erhalten einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Facetten der Digitalisierung. In Form eines Leitfadens und anhand von praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie ‒ ausgehend von Ihrer Idee ‒ die ersten Einstiegshürden erfolgreich überwinden. Gemeinsam erarbeiten wir drei konkrete Maßnahmen, mit denen Sie in Ihrem Hause sofort loslegen können.

    • Aber wie, wo und mit wem starten?
    • Welche Fallstricke und Hürden erschweren das Vorankommen?
    • Wie wird frühzeitig ein erfahrbarer Kundennutzen erzeugt?
    • Wie hole ich mir zu den relevanten Zeitpunkten die richtigen Partner ins Boot?

    Neugierig? Hier geht’s zum Workshop!

     


     

    INTERESSE AN EINEM KOSTENLOSEN EINTRITTSGUTSCHEIN?

    Sichern Sie sich einen kostenlosen Eintrittsgutschein und besuchen Sie uns vor Ort.
    Wir zeigen Ihnen nachvollziehbare und klare Lösungswege für Ihre technischen Herausforderungen.

    Jetzt unter anmeldung@sql-ag.de Ihr kostenloses Eventticket sichern!


     

    Teilen Sie diese Veranstaltung

    Teile diese Veranstaltung

    • + Zu Google Kalender hinzufügen
    • + iCal / Outlook exportieren

    Anstehende Veranstaltungen

    15.06 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juni 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    30.06 2023
    Freitag

    Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

    Raum 103 - Hörsaalzentrum TUD
    Veranstaltungsdetails
    13.07 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juli 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    Keine Veranstaltung gefunden
    « Zurück zur Übersicht
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz