Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Veranstalter

    Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V.

    Standort

    Internationales Congress Center Dresden
    Ostra-Ufer 2, 01067 Dresden

    Datum

    20.Sep 2023
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    9:00 - 18:00
    Weitere Informationen

    V2023 Internationale Konferenz und Ausstellung

    Die V2023 – Im Überblick

    Die V 2023 wird sich intensiv mit verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen, darunter Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Mobilität und Gesundheit. Angesichts der schnellen Veränderungen des Erdklimas und der zunehmenden Bedeutung geopolitischer Überlegungen ist es dringend erforderlich, autarke und nachhaltige Energietechnologien in Europa einzuführen. Schlüsseltechnologien wie Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologien spielen dabei eine entscheidende Rolle und eröffnen beträchtliche Möglichkeiten.

    Innovations - The Added Value for Companys

    Die V2023 hält zahlreiche Beiträge für Sie bereit. Darunter auch unser Vortrag am 20. September 2023 um 14:20 Uhr im Workshop “Digital Data creates value”, Raum  5.

    Stefan Ehrlich, CEO der SQL Projekt AG, lädt zwischen 14.20 – 14:40 Uhr zum  Vortrag „The Digital Product Passport: A crucial instrument for more sustainability in the supply chain“.

     

    Sneak Peak in unseren Vortrag:

    Unternehmen müssen mehr Verantwortung für den Schutz von Menschenrechten und Umwelt übernehmen. Produkte müssen nachhaltiger, Lieferketten transparenter sein. Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und dem Digitalen Produktpass schafft die Politik Vorschriften, um nachhaltige Praktiken in der Wirtschaft zu fördern. Kunden und Kundinnen sollen zukünftig jederzeit auf transparente Informationen zum erworbenen Produkt zugreifen können. Der Produktpass soll den Kunden bereitgestellt werden. Dazu müssen auch Lieferanten Daten offenlegen und mit allen Stakeholdern teilen.

    Die Komplexität der verteilten Datenbanken, Systeme und Anwendungen in Unternehmen macht es aktuell schwierig, die richtigen und allumfänglichen Daten in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens zu sammeln und bereitzustellen. Manuell oder gar noch in Papierform ist dies kaum zu bewältigen. Wie kann man alle Daten aus verschiedenen Systemen, auch von Zulieferern, zugänglich machen?

    Wie überwinden wir die technische Hürde trotz Fachkräftemangel und erhöhten Kosten?

    Mit Technologie, die alle notwendigen internen und externen Systeme über ihre spezifischen Schnittstellen miteinander verbindet….

    Weitere Informationen

    Denken Sie über den Tellerrand hinaus und holen Sie sich neue Ideen.

    Die EFDS ist das europäische Netzwerk von Experten der Oberflächen- und Dünnschichttechnologie für die Zukunftsfragen und Lösungen innovativer Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

    Ziel der EFDS ist es, durch intensiven Austausch und Kooperation zwischen allen Beteiligten Innovation zu motivieren und die Wertschöpfung durch zukunftsweisende Ideen zu sichern. Diese treibenden Faktoren für Innovation und nachhaltiges Wachstum unterstützen wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

    Die wichtigsten Daten im Überblick

    Mittwoch 20. September 2023

    Registrierung ab 8.30 Uhr
    Programmstart ab 9:30 Uhr

    + Eröffnung & Begrüßung
    + Panel Discussion
    + Workshopprogramm
    + 14:20 Uhr | Raum 5 | Vortrag Stefan Ehrlich

    “The Digital Product Passport: A crucial instrument for more sustainability in the supply chain“

    + weitere Keynotes & Fachvortäge

    18:30 – 22:30 Uhr: Abendveranstaltung

    Jetzt anmelden

    Hier steht eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

    Hier steht eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Hier steht eine Überschrift

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

    Teilen Sie diese Veranstaltung

    Teile diese Veranstaltung

    • + Zu Google Kalender hinzufügen
    • + iCal / Outlook exportieren

    Anstehende Veranstaltungen

    05.10 2023
    Donnerstag

    Hands-On Workshop Oktober 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    17.10 2023
    Dienstag

    TechTalks 2023 – Industrie 4.0 – Update

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    09.11 2023
    Donnerstag

    TRANSCONNECT®-Tag 2023

    Impact Hub Dresden - Galerie
    Veranstaltungsdetails
    Keine Veranstaltung gefunden
    « Zurück zur Übersicht
    teaser-overlay-4
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies