01.04 2025
Dienstag
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) lädt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sächsische Unternehmen aus den Bereichen Mikroelektronik, Software, IKT und IoT zu einem virtuellen Workshop- und Matchmaking-Programm mit potenziellen Partnern aus Estland, Lettland und Litauen ein. Vom 12. bis 14. April 2021 erhalten Interessierte die Gelegenheit sich über Produkte und Leistungen zu informieren, aber auch Best-Practice-Lösungen aus den baltischen Staaten kennenzulernen.
Ziel des geplanten virtuellen sächsisch-baltischen Workshop- und Matchmaking-Programms ist der Austausch zu Entwicklungs- und Anwendungsthemen in Bereichen wie Industrie 4.0, Software und Connectivity.
Im Rahmen dieses Events zeigen wir anhand unseres Vortrages “Auf dem Weg zur vorausschauenden Wartung: eine Methodik & Plattform für konsistente Datenintegration bei bestehenden, nicht-digitalen Maschinen” (12.04.2021 – 13:30 Uhr) Lösungen und Potenziale von Condition Monitoring und Predictive Maintanance.
Workshops + Pitches + Matchmaking (3 Tage x 3 Stunden)
12. April 13:00 bis 16:00 – Fokus: Industrie 4.0
13. April 13:00 bis 16:00 – Fokus: Software
14. April 13:00 bis 16:00 – Fokus: Connectivity
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.