Zum Inhalt springen
logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
    • Support
  • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Veranstalter

    Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
    Webseite
    https://business-saxony.com/en/virtual-saxon-baltic-matchmaking-event

    Standort

    Virtuell

    Datum

    12. - 14.Apr 2021
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    13:00 - 16:00
    Agenda ansehen

    Virtual Saxon-Baltic Matchmaking Event

    Innovative Lösungen für Automation und Digitalisierung

    Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) lädt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sächsische Unternehmen aus den Bereichen Mikroelektronik, Software, IKT und IoT zu einem virtuellen Workshop- und Matchmaking-Programm mit potenziellen Partnern aus Estland, Lettland und Litauen ein. Vom 12. bis 14. April 2021 erhalten Interessierte die Gelegenheit sich über Produkte und Leistungen zu informieren, aber auch Best-Practice-Lösungen aus den baltischen Staaten kennenzulernen.

    Ziel des geplanten virtuellen sächsisch-baltischen Workshop- und Matchmaking-Programms ist der Austausch zu Entwicklungs- und Anwendungsthemen in Bereichen wie Industrie 4.0, Software und Connectivity.

    Im Rahmen dieses Events zeigen wir anhand unseres Vortrages “Auf dem Weg zur vorausschauenden Wartung: eine Methodik & Plattform für konsistente Datenintegration bei bestehenden, nicht-digitalen Maschinen” (12.04.2021 – 13:30 Uhr) Lösungen und Potenziale von Condition Monitoring und Predictive Maintanance.

    Agenda

    Workshops + Pitches + Matchmaking (3 Tage x 3 Stunden)

    12. April  13:00 bis 16:00 – Fokus: Industrie 4.0
    13. April  13:00 bis 16:00 – Fokus: Software
    14. April  13:00 bis 16:00 – Fokus: Connectivity

    Jetzt vollständige Agenda ansehen!

    Teilen Sie diese Veranstaltung

    Teile diese Veranstaltung

    • + Zu Google Kalender hinzufügen
    • + iCal / Outlook exportieren

    Anstehende Veranstaltungen

    15.06 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juni 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    30.06 2023
    Freitag

    Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

    Raum 103 - Hörsaalzentrum TUD
    Veranstaltungsdetails
    13.07 2023
    Donnerstag

    Hands-On Web-Reihe Juli 2023

    Virtuell
    Veranstaltungsdetails
    Keine Veranstaltung gefunden
    « Zurück zur Übersicht
    mobile-menu-overlay
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2023
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz